
Wohnmobil mieten · Griechenland

Mit dem Camper durch Griechenland
Antike Stätten von Weltrang, atemberaubende Traumstrände und eine faszinierende Inselwelt. Entdecken Sie Griechenland mit dem Wohnmobil! Genießen Sie die Freiheit, Kultur und Natur ganz individuell zu erleben – von den historischen Schätzen Athens bis zu den versteckten Buchten der Ägäis.
- Bester Versicherungsschutz
- Deutscher Ansprechpartner
- Über 15 Jahre Camper Erfahrung
Wohnmobil Griechenland
Mit dem Camper durch die Wiege der Zivilisation
Griechenland: Hier zwischen feinsandigen Traumstränden, Inselparadiesen par excellence und pittoresken Hafenstädtchen nahm die westliche Zivilisation ihren Anfang. Entsprechend vielseitig ist eine Wohnmobil-Tour durch das südosteuropäische Land. Zwischen Badeurlaub und kultureller Spurensuche entdecken Sie atemberaubende Strände, wunderschöne Landschaften und antike Stätten. Und das alles auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo. Wir zeigen Ihnen, welche Highlights und Besonderheiten Sie erwarten, wenn Sie ein Wohnmobil in Griechenland mieten!
Unsere Camper-Stationen in Griechenland
Bei Aktivierung einer Google Maps Karte auf unserer Website werden möglicherweise personenbezogene Daten an Google übertragen mit ggf. Datentransfer in Drittstaaten (siehe weitere Informationen zur Cookie-Nutzung von Google).
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Athen
Partner-Stationen:

Griechenland mit dem Camper bereisen – Die wichtigsten Infos
Wann ist die beste Reisezeit für Griechenland?
Der Zeitraum zwischen April und Oktober gilt allgemein als beste Reisezeit für eine Griechenland-Tour. Möchten Sie den Wohnmobil- mit einem Badeurlaub verbinden, bieten sich insbesondere die Sommermonate an. Ist Ihnen vor allem an einer Erkundung des vielseitigen Landes – inkl. der einen oder anderen Wandertour gelegen, kommen vor allem die Monate April und Mai sowie September und Oktober in Frage. So entgehen Sie der größten Hitze, profitieren aber weiterhin vom angenehmen Wetter.
Welche Verkehrsregeln sind in Griechenland zu beachten?
In vielen Punkten ähneln die griechischen Verkehrsregeln den deutschen. Es gelten folgende Tempolimits:
- Innerorts: 50 km/h
- Außerorts: 90 km/h
- Schnellstraßen: 110 km/h
- Autobahnen: 130 km/h
Prinzipiell sollten Sie gut auf die Beschilderung achten, wenn Sie mit dem Camper in Griechenland unterwegs sind. Denn gerade außerhalb von Ortschaften variieren die gültigen Tempolimits stark.
Welcher Führerschein wird in Griechenland benötigt?
Um in Griechenland ein Wohnmobil fahren zu dürfen, genügt der deutsche Führerschein. Wenn Sie ein Wohnmobil in Griechenland mieten, ist also kein internationaler Führerschein nötig.
Welche Campingplätze und -regelungen gibt es in Griechenland?
Griechenland überzeugt mit einer gut ausgebauten Campinginfrastruktur – sowohl auf dem Festland als auch auf vielen Inseln. Zahlreiche Campingplätze liegen dabei direkt am Meer und sind von Olivenhainen oder Pinien umgeben. So mancher Platz hat sogar ganzjährig geöffnet, sodass ein Wohnmobil-Urlaub in Griechenland das ganze Jahr über möglich ist. Gut zu wissen: Wildcampen ist streng verboten. Wer erwischt wird, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Griechenland?
Griechenland punktet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Weltrang. Um nur einige der bedeutendsten Highlights zu nennen:
- Akropolis von Athen: Die antike Stadtfestung ist das Wahrzeichen Athens und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe.
- Oia und Fira: Malerische Städtchen auf der Insel Santorin, die wie weiß strahlende Vogelnester an den Klippen hängen.
- Palast von Knossos: Eindrucksvolle antike Stätte auf der griechischen Insel Kreta, die die minoische Kultur erlebbar macht.
- Meteora Klöster: Auf Sandsteinen errichtete Klöster, die über den umliegenden Schluchten zu schweben scheinen und einen einzigartigen Anblick bieten.
- Ruinen von Delphi: Überreste der heiligen antiken Stätte, die einst das gleichnamige Orakel beherbergten.
- Großmeisterpalast: Der auf Rhodos gelegene, festungsähnliche Großmeisterpalast diente einst als Amtssitz der Großmeister des Johanniterordens und kann heute als Museum besichtigt werden.
Welche Routen/Touren sind in Griechenland empfehlenswert?
Über wilde Bergstraßen, vorbei an antiken Stätten bis hin zu panoramastarken Küstenstraßen, die an einsamen Buchten vorbeiführen: Griechenland ist für ausgedehnte Wohnmobil-Touren prädestiniert. Auf dem griechischen Festland ist etwa eine Peloponnes-Rundreise sehr empfehlenswert. Von der kulturell vielseitigen Hauptstadt Athens geht es zu antiken Stätten wie Olympia und Epidauros. Zudem erkunden Sie charmante Küstenstädtchen wie Nafplio. Und natürlich steht Ihnen auch ein Abstecher zu den Traumstränden von Elafonisos offen.
Welche Besonderheiten gibt es in Griechenland?
Wenn Sie mit dem Wohnmobil Griechenland entdecken möchten, sollten Sie unbedingt beachten, dass es im Hochsommer sehr heiß werden kann. Ausgedehnte Wanderungen sind dann kaum möglich. Wollen Sie neben dem Festland auch die griechische Inselwelt mit dem Camper erkunden, ist das zwar möglich. Allerdings sollten Sie dann die (teils recht hohen) Preise für die Fährüberfahrten mit einkalkulieren.
Ebenfalls gut zu wissen: In Griechenland wird gerne und viel gehupt – lassen Sie sich davon nicht irritieren.
Spannende Beiträge für Ihr nächstes Abenteuer
Kulturelle Spurensuche
Nirgendwo sonst in Europa kommen Sie der Wiege der europäischen Zivilisation so nahe wie in Griechenland. Begeben Sie sich auf Spurensuche und entdecken Sie mit dem Wohnmobil die antiken Zeugnisse der Menschheit – sei es auf dem Festland oder innerhalb der griechischen Inselwelt. Um nur einige Erkundungsmöglichkeiten zu nennen:
· Akropolis von Athen: Das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes und zeigt noch heute ein bemerkenswertes Gebäudeensemble, das vor vielen tausend Jahren errichtet worden ist.
· Olympia: Wohnort des Göttervaters Zeus und Geburtsort der Olympischen Spiele: Auf der Halbinsel Peloponnes befindet sich eine der bedeutendsten historischen Stätten Griechenlands.
· Delphi: Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft liegen hier in Mittelgriechenland die Überreste der historischen Stadt Delphi, die für ihr Orakel berühmt war.
· Korinth: Etwa 75 Kilometer westlich von Athen liegt die antike Stadt Korinth, deren Ruinen einen lebendigen Eindruck einer antiken römischen Stadt vermitteln.
· Knossos auf Kreta: Knossos mit seinem weltberühmten Palast, das bereits im 7. Jahrtausend vor Christus besiedelt war, lässt Sie in die faszinierende minoische Kultur eintauchen.
Keine Frage, mit dem Wohnmobil Griechenland entdecken heißt: Der Menschheitsgeschichte auf die Spur kommen.


Insidertipp von Sören Cortekar,
Business Development Online TUI CARS & TUI CAMPER:
Ich finde, einer der schönsten Orte, um Griechenland mit dem Wohnmobil zu erleben, ist Nafplio auf der Peloponnes. Die charmante Altstadt mit ihren venezianischen Gassen und blühenden Bougainvilleen versprüht mediterranes Lebensgefühl pur. Morgens lohnt sich ein Spaziergang zur Festung Palamidi, von der aus man einen grandiosen Blick über die Bucht hat. Danach lässt es sich wunderbar an der kleinen Stadtbucht Arvanitia Beach entspannen – ideal, um nach einer längeren Etappe im Camper ins türkisfarbene Meer zu springen. Wer Lust auf Kultur hat, erreicht von hier aus in kurzer Zeit das antike Mykene oder das berühmte Theater von Epidaurus. Und abends genießt man auf der Hafenpromenade frischen Fisch und den Sonnenuntergang – authentisches Griechenland-Feeling inklusive.
Camping in einer faszinierenden Inselwelt
Kilometerlange Strände, die von Olivenbäumen gesäumt werden. Strandrestaurants, die feinste Cocktails und fangfrischen Fisch servieren. Großzügige, beschattete
Campingplätze in unmittelbarer Nähe zum Meer. Gerade auf den größeren Inseln Griechenlands, die meist auch via Fähre erreicht werden können, bietet sich ein ausgedehnter Camper-Urlaub an. Interessant für Camper sind etwa die Ionischen Inseln Kefalonia, Zakynthos und Korfu, die vielseitige Ausflüge ermöglichen und jeweils über mehrere sehr schön gelegenen Campingplätze verfügen. Aber auch Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist für einen Wohnmobil-Urlaub prädestiniert.
Alle Routen für:
Italien
Finnland
Frankreich