Lust auf einen entspannten Familien-Urlaub – ohne für die Bedürfnisse der Kinder ständig Kompromisse eingehen zu müssen? Dann ist ein Wohnmobil-Urlaub genau das Richtige. Denn beim Campen mit Kindern genießen Sie als Familie größtmögliche Freiheiten – und das nächste Abenteuer ist nie weit entfernt. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Campingplätze für die Wohnmobil-Reise mit Kindern vor und geben Ihnen wertvolle Tipps für die anstehenden Camper-Tour an die Hand.

Camping mit Kindern – die entspannte Alternative
Keine nervigen Benimmvorschriften, wie sie in Hotels gang und gäbe sind. Keine Langeweile wegen mangelnder Beschäftigungsmöglichkeiten. Keine Kompromisse bezüglich der Reisefreiheit. Stattdessen: Freiheit, Natur, Spaß und Abenteuer – für die ganze Familie. Warum Camping mit Kindern fast immer eine gute Idee ist:
- Langeweile kommt auf einem Campingplatz garantiert nicht auf. Immerhin sind neue Freunde schnell gefunden!
- Auf dem platzeigenen Spielplatz herumtollen, in der naturnahen Umgebung auf Entdeckungsjagd gehen, mit anderen Kids spielen: Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es auf Campingplätze mehr als genug. Das heißt: Spaß für die Kinder, Freizeit für die Eltern.
- Waldspaziergänge, Fahrradtouren, Wanderungen durch idyllische Naturlandschaften: Gerade für Großstadtkinder ist das Naturerlebnis eine sehr willkommene Abwechslung. Und für Ältere eine gute Gelegenheit zum Digital Detox.
- Auf familienfreundlichen Campingplätzen gibt es keine strengen Verhaltensregeln, die im Hotel (etwa am morgendlichen Frühstücksbuffet) für viel Frust sorgen können.
- Im Gegensatz zum klassischen Pauschalurlaub behalten Sie beim Camping mit Kindern die volle Freiheit und Flexibilität. Einem kurzfristigen Tapetenwechsel oder einem längeren Aufenthalt auf einem schönen, kinderfreundlichen Platz steht nichts im Weg.
Übrigens: Was es für den Wohnmobil-Urlaub mit Kindern rund um Vorbereitung, Planung und Entertainment während der Fahrt zu wissen gilt, beleuchten wir im verlinkten Artikel.
Die 4 schönsten Campingplätze für Familien mit Kindern
Schöne Campingplätze für Familien gibt es in ganz Europa. Möchten Sie von Deutschland aus starten, sind Campingplätze ideal, die Sie mit maximal einer Übernachtung erreichen. Um nur einige der schönsten Spots für das Camping mit Kindern zu nennen:
- Camping „Zur Hasenkammer“: Niedliche Kaninchen und Meerschweinchen streicheln, Esel und Ziegen füttern oder auf Pferden reiten: Die „Hasenkammer“ im schönen Sauerland in NRW bietet Bauernhof-Camping par excellence – und ist damit perfekt für das Camping mit Kindern geeignet.
- Naturcamping Waldbad Isny: Traumhaft in die malerische Naturlandschaft des Allgäus eingebettet und gerade mal 30 Minuten vom Bodensee entfernt, befindet sich das Waldbad Isny. Mitten in der Natur gelegen ist der Campingplatz perfekt für alle Familien mit Kindern geeignet, die draußen aktiv sein möchten. Dafür sorgen eine vielseitige Tierwelt, ein Naturbadesee mit frischem Quellwasser, Wander- und Fahrradrouten, die direkt am Platz vorbeiführen, gemauerte Stellen zum abendlichen Grillen und Wälder, die prädestiniert zum Pilzesuchen sind.
- Camping TerSpegelt: Im Ferienpark TerSpergelt im niederländischen Eersel kommt bei Kindern garantiert keine Langeweile auf. Dafür sorgen die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Vom (überdachten) Wasser- und Sandspielparadies und dem beheizten Hallenbad über den platzeigenen Badesee mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bis hin zum abenteuerlichen TubbyJump.
- Camping la Quercia: Lust auf Camping am Gardasee? Dann haben wir gute Nachrichten: Hier befindet sich so mancher Platz, der bei Familien keine Wünsche offenlässt. Bestes Beispiel: Camping la Quercia. Der große Campingplatz bietet für jeden Geschmack das richtige Programm. Dank Kinder-Animation, großem Wasserpark, Mini-Golfplatz und regelmäßigen Shows kommt hier garantiert keine Langeweile auf. Und für Familien, die den besonderen Nervenkitzel suchen, bietet sich ein Ausflug zum nur wenige Kilometer entfernten Vergnügungspark Gardaland an.
Kinderfreundlicher Campingplatz gesucht? Darauf sollten Sie bei der Auswahl achten
Prinzipiell gilt: Wird ein Campingplatz von vielen Familien besucht, ist er für den Wohnmobil-Urlaub mit Kindern prinzipiell gut geeignet. Immerhin dürften die Kids hier schnell Freunde finden. Auf Campingplätzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet sind und eine hohe Altersstruktur aufweisen, wird das deutlich schwieriger.
Darüber hinaus entscheidet die Ausstattung des Campingplatzes maßgeblich über dessen Kinderfreundlichkeit. Positiv zu werten ist es, wenn der Campingplatz
- abwechslungsreiche Spiel- und Freizeitmöglichkeiten bietet,
- ein eigenes Kinderanimationsprogramm sowie Kinderbetreuung anbietet,
- ruhig liegt und Möglichkeiten bietet, die Natur (spielerisch) zu entdecken,
- sanitäre Einrichtungen für Familien (z.B. großzügige Bäder mit Wickeltisch) hat,
- in der Nähe spannender Ausflugsziele (z.B. Freizeitparks) liegt und
- über schattige Stellplätze verfügt (insb. im Sommer wichtig).
Tipp: Sie können nicht auf Erfahrungsberichte aus erster Hand im Freundes- und Verwandtenkreis zurückgreifen? Dann empfiehlt es sich, den angepeilten Campingplatz online auf dessen Familienfreundlichkeit abzuklopfen. Dazu einfach den Namen des Campingplatzes in eine Suchmaschine eingeben – schon erhalten Sie in der Regel eine Auswahl verschiedener Camping-Plattformen mit vielen authentischen Rezensionen zum Platz.
Vielseitige Ausflugsmöglichkeiten sind Gold wert
Besonders interessant sind Campingplätze für Familien mit Kindern, wenn sich interessante Ausflugsziele in der Nähe befinden. Auf diese Weise ist für ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm gesorgt und die – gerade für die Kleinsten – manchmal langweiligen Fahrten können kurz gehalten werden. Typische Highlights in der Umgebung, die einen Campingplatz für Familien nochmal deutlich aufwerten:
- einfache Wander- oder Fahrradstrecken
- National- oder Naturparks
- Freizeitparks
- schöne Städte mit (interaktiven) Museen
- Schwimmbäder oder Badeseen
- Zoos
Packliste für das Camping mit Kindern
Zum Abschluss haben wir Ihnen eine Packliste für das Camping mit Kindern mit den wichtigsten Must-haves zusammengestellt:
- Das Wichtigste zuerst: Kinderausweise und Krankenkassenkarte unbedingt einpacken.
- Reisen Sie mit Babys und Kleinkinder, gehören selbstverständlich Babynahrung, Windeln, Feuchttücher und nötige Pflegeprodukte ins Gepäck.
- Auch Sonnenschutz ist nicht verhandelbar. Insbesondere Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sowie Sonnenhut und Sonnenbrille.
- Auf eine Reiseapotheke mit Kindermedikamenten (z.B. Fieber und Schmerzmittel, Zeckenzange) sollten Sie nicht verzichten.
- Wird bei der Vorfreude auf den anstehenden Wohnmobil-Urlaub gerne mal vergessen: Kinderzahnbürste, Kinderzahnpasta und Kindershampoo.
- Das Lieblingskuscheltier muss natürlich ebenfalls mit – sonst startet der Camping-Trip gleich unter einem schlechten Stern.
- Ausreichend (wetterfeste) Wechselkleidung, denn gerade beim Spielen in der Natur sind Gras- und Matschflecken nicht ungewöhnlich.
- Gummistiefel und Regenjacken sind Pflicht, damit auch an verregneten Tagen der Spaß an der frischen Luft nicht zu kurz kommt.
- Kinder- Jugendbücher kommen auch mit, damit man es sich an verregneten Tagen im Wohnmobil richtig gemütlich machen kann.
- Nicht vergessen: Entertainment für unterwegs und für den Campingplatz – von Brettspielen bis hin zum (Kinder-)Tablet.
- Kleine Taschenlampen für die Nachtwanderung sind ebenfalls eine gute Idee.
Gut zu wissen: Eine ausführliche Packliste für den anstehenden Wohnmobil-Urlaub haben wir in unserem Camper Magazin ebenfalls für Sie zusammengestellt.
Wie hat Ihnen unser Artikel gefallen?