Wohin Sie auch blicken: In jeder Himmelsrichtung erstreckt sich ein endloses Farbenmeer. Bei angenehmen Temperaturen wandern Sie durch den Wald zurück zu Ihrem Campingplatz, während die Sonne langsam untergeht und noch einmal alles in ein traumwandlerisch schönes goldenes Licht. Viele Regionen Deutschlands präsentieren sich im Herbst geradezu magisch – und sind damit prädestiniert für einen Wohnmobil-Ausflug. Wir nehmen das Phänomen des „Indian Summers in Deutschland“ in den Fokus und stellen Ihnen die schönsten herbstlichen Camper-Ziele vor.

Gibt es einen Indian Summer in Deutschland?
Streng genommen gibt es in Deutschland keinen Indian Summer. Denn der Begriff bezeichnet lediglich ein Phänomen in den Wäldern Nordamerikas – vor allem in den US-amerikanischen Neuengland-Staaten sowie in den kanadischen Provinzen Nova Scotia, Ontario und Québec. Jahr für Jahr färben sich die Blätter der Laubbäume in leuchtenden Farben – von zartem Gelb über flammendes Orange bis hin zu einem intensiven Rot. Zeitgleich herrschen vor Ort warme Temperaturen, es bleibt trocken und sonnig. In Folge der vielen Sonnenstunden erstrahlt das kunterbunte Blättermeer in noch aufregenderen Farben.
Per ursprünglicher Definition gibt es in Deutschland also keinen Indian Summer. Allerdings gibt es hierzulande eine ähnliche herbstliche Blattfärbung, die von viel Sonne und milden Temperaturen begleitet wird. Sie setzt meist Ende September ein und zieht sich durch den Oktober. In Deutschland wird dann aber eher vom „Altweibersommer“ oder vom „Goldenen Oktober“ gesprochen. Ganz so intensiv wie das nordamerikanische Pendent ist der „Mini-Indian-Summer“ in Deutschland allerdings nicht. Das liegt daran, dass in den deutschen Wäldern andere Baumarten vorherrschen. So fehlt hier insbesondere der Zuckerahorn, der in den Wäldern Nordamerikas eine besonders kräftige herbstliche Blattfärbung zeigt. Und trotzdem: Viele Regionen sind im deutschen Indian Summer sehr sehenswert – und versprechen ein ganz besonderes Camping-Erlebnis.
Wo zeigt sich der Indian Summer in Deutschland besonders schön?
Der deutsche Indian Summer bzw. der Goldene Oktober wird durch ein stabiles Hochdruckgebiet bedingt, das für vergleichsweise warme Temperaturen und trockene Luft sorgt. Besonders ausgeprägt zeigt sich diese Wetterperiode im Südwesten Deutschlands.
Gut zu wissen: Da die warme, trockene Luft im Altweibersommer für besonders gute Sichtverhältnisse sorgt, sind die Sichtverhältnisse hervorragend. Gerade in den deutschen Mittelgebirgen, die mit spektakulären Panoramablicken nicht geizen, zeigt sich der Goldene Oktober von seiner schönsten Seite.
Die schönsten Wohnmobil-Ziele für den Indian Summer in Deutschland
Viele Regionen Deutschlands locken im Herbst mit farbenfrohen Eindrücken. Wir stellen Ihnen fünf der schönsten Reiseziele für Ihren herbstlichen Wohnmobil-Urlaub vor!
1.) Indian Summer in der Pfalz
Die Pfalz ist eine der schönsten Regionen, um den Indian Summer in Deutschland zu erleben. Immerhin ist der Pfälzerwald das größte zusammenhängende Waldgebiet des Landes. Kein Wunder also, dass Ausflüge im Herbst mitunter wirken, als wandere man durch ein impressionistisches Gemälde – die Kronen der Laubbäume leuchten in spektakulären Farben und die Sonne taucht alles in ein goldenes Licht.
Zu einem außergewöhnlich herbstlichen Reiseziel wird die Pfalz aber auch wegen ihrer ausgedehnten Weinberge, die im Herbst golden bis kupferrot strahlen – und damit einen atemberaubenden Kontrast zum strahlend blauen Himmel bilden.
Campingplatz-Tipp: Der zwischen Rheinhessen und Pfälzerwald gelegene Campingpark Lindelgrund wird von malerischen Weinbergen umgeben. Der perfekte Ort, um den Indian Summer in der Pfalz kennenzulernen.
2.) Indian Summer im Spessart
Auch der Spessart verwandelt sich im Herbst in ein echtes Farbenmeer. Das von endlosen Wanderwegen durchzogene Mittelgebirge mit seinen Eichen, Buchen und Ahornbäumen bietet Ihnen dabei immer wieder absolut instagram-taugliche Panoramen. Im Gegensatz zu den Regionen rund um Rhein, Mosel und Pfalz, die im Herbst längst kein Geheimtipp mehr sind, bleibt es auf den Campingplätzen im Spessart auch im Goldenen Oktober meist angenehm ruhig. Perfekt, um einfach mal abzuschalten und das letzte Aufflammen des Sommers in vollen Zügen zu genießen. Sei es auf einer Wanderung oder bei einem Ausflug zu einem der vielen Herbstmärkte und Bauernfeste in der Region.
Campingplatz-Tipp: Der terrassenartig angelegte Platz Camping Main-Spessart Park ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in den Naturpark Spessart.
3.) Indian Summer im Bayerischen Wald
Ebenso wie der Spessart bietet auch der Bayerische Wald im Herbst atemberaubend schöne Panoramen. Indian Summer im Bayerischen Wald, das heißt meist: spektakuläre Laubverfärbung, farbenfrohe Moose und Farne, strahlend blauer Himmel und eine Sicht bis zu den Alpen. Insbesondere im Nationalpark Bayerischer Wald befinden sich etliche Pfade, die für herbstliche Wanderungen prädestiniert sind. Viele Routen führen Sie dabei immer wieder zu Aussichtspunkten mit Weitblick – und mit einmaligem Blick auf das farbenfrohe Blätterdach.
Campingplatz-Tipp: Das von Wiesen umgebene Camping Resort Bayerwald schmiegt sich direkt an den Waldrand und punktet mit wunderschönen herbstlichen Eindrücken.
4.) Indian Summer im Siegerland
Sanfte Hügel zwischen dichten Laub- und Mischwäldern, die sich im Altweibersommer in buntem Blätterkleid präsentieren. Eindrucksvolle Fernblicke von den Gipfeln des Rothaargebirges. Idyllische Dörfchen, die den Herbst mit farbenfrohen und quicklebendigen Bauermärkten feiern. Auch das Siegerland ist im Herbst ein lohnenswerter Ort für einen Wohnmobil-Urlaub. Zumal sich hier etliche Ausflugsziele befinden. Etwa der traditionsreiche Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg (3. Oktoberwochenende). Dann herrscht in den historischen Gassen der von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt ein buntes Treiben.
Campingplatz-Tipp: Der idyllische Platz Camping im Eichenwald ist perfekt geeignet, um die Region zu entdecken. Sei es mit dem Camper, zu Fuß oder via Fahrrad.
Wie hat Ihnen unser Artikel gefallen?