Imposante Bauwerke, quicklebendige Viertel und ein extrem facettenreiches Kunst- und Kulturleben: Die bayerische Landeshauptstadt München zählt nicht ohne Grund zu den lebenswertesten Städten der Welt und zu den beliebtesten Reisedestinationen Deutschlands. Praktisch: Da sich in und um die Millionenmetropole etliche Stell- und Campingplätze befinden, steht auch einem Besuch mit dem Wohnmobil nichts im Wege. Sei es im Rahmen eines 1-tägigen Kurztrips oder als mehrtägige Stadtbesichtigung. Wir zeigen Ihnen, welche Highlights Sie vor Ort nicht verpassen dürfen!

Die Top-Sehenswürdigkeiten für einen Kurztrip nach München
Sie sind maximal einen Tag in München? Dann empfehlen wir zunächst einen Besuch des zentralen Marienplatzes. Immerhin befinden sich rund um das Herzstück der Altstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Allen voran das reich geschmückte und architektonisch eindrucksvolle Neue Rathaus sowie das spätgotische Alte Rathaus. Und auch die Frauenkirche mit ihren beiden charakteristischen Türmen – eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt – steht nur einen Steinwurf entfernt. Für eine mittägliche Stärkung bietet sich im Anschluss ein Abstecher zum berühmten Hofbräuhaus an, wo neben Münchener Bier auch deftige Speisen serviert werden. Danach lohnt sich ein Spaziergang zum Englischen Garten, wo Sie den Nachmittag und Abend ausklingen lassen können. Der am Westufer der Isar gelegene Park gehört zu den größten Parkanlagen der Welt und wird von Münchenern sehr gerne besucht. Vor Ort können Sie Bauwerke wie den chinesischen Turm bestaunen, am idyllischen Schwabinger Bach entspannen oder in einem Biergarten mit Münchenern ins Gespräch kommen. Tipp: Am Eisbach gibt es mit der Eisbachwelle sogar einen gut frequentierten Surf-Spot, der das gesamte Jahr über Surfer und Schaulustige anlockt.
7 München-Highlights für einen mehrtägigen Besuch
Bringen Sie gleich mehrere Tage für Ihren München-Besuch mit, können weitere Sehenswürdigkeiten der vielseitigen Stadt ins Auge gefasst werden. Wir empfehlen Ihnen insbesondere die folgenden.
- Viktualienmarkt: Der Münchener Viktualienmarkt ist die Pilgerstätte für alle Foodies. Seit Jahrhunderten bieten hier Händler mitten im Stadtzentrum Lebensmittel und regionale Spezialitäten ein. Der ideale Ort also, um sich nach Herzenslust durch die Münchener Küche zu schlemmen.
- Schloss Nymphenburg: Das Schloss Nymphenburg gehört zu den größten und eindrucksvollsten Königsschlössern Europas. Nicht nur von außen ist die gewaltige Palastanlage mit ihrem weitläufigen Park imposant. Auch im Inneren fasziniert Schloss Nymphenburg mit seiner üppigen Rokoko-Einrichtung. Das Schloss beherbergt gleich mehrere Museen – darunter das sehr sehenswerte Marstallmuseum, dessen höfische Kutschensammlung weltberühmt ist.
- Pinakotheken: Kunstfreunde kommen an einem Besuch der Münchener Pinakotheken nicht vorbei. Verteilt auf die Alte Pinakothek, die neue Pinakothek und die Pinakothek der Moderne erwartet Sie auf dem Kunstareal eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt
- Reichenbachbrücke: Sie möchten ein paar entspannte Stunden genießen und mit Münchenern ins Gespräch kommen? Dann gibt es kaum einen besseren Ort als die Reichenbachbrücke. Das Ufer der Isar hat sich hier zum Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Für Erfrischungen an heißen Tagen sorgt ein Kiosk mit großer Bierauswahl.
- Luitpoldpark: Angesichts berühmter Parkanlagen wie dem Englischen Garten oder dem Olympiapark geht der Luitpoldpark meist unter. So ist der idyllische Park in Schwabing-West fast ein Geheimtipp. Zumal Sie vom Luitpoldhügel einer der schönsten Panoramablicke auf München erwartet!
- Karlsplatz: Der Karlsplatz, oft auch „Stachus“ genannt, gehört zu den belebtesten und bekanntesten Plätzen der Stadt. Der Platz am Rande der Fußgängerzone ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Shopping-Tour durch die Münchener Innenstadt.
- Glockenbachviertel: Dass München auch etliche sehenswerte Viertel zu bieten hat, ist kein Geheimnis. Absolutes Must-see ist das trendige Glockenbachviertel mit seinen vielen Altbauten und dem legendären Nachtleben. Angesichts der anhaltenden Gentrifizierung verschiebt sich die Schwulen- und Künstlerszene allerdings zunehmend ins alternative Westend, das ebenfalls einen Besuch wert ist.
Die schönsten Ausflüge rund um München
Dass München bei Campern hoch im Kurs steht, liegt nicht nur an den vielen Highlights der Metropole selbst, sondern auch am sehenswerten Umland. So ist München der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region:
- Starnberger See: Der Starnberger See liegt nur rund 25 Kilometer von München entfernt und bietet das perfekte Kontrastprogramm zur turbulenten Großstadt. Am Ufer des idyllischen Sees können unterschiedlichste Arten von Wassersport betrieben werden. Zudem befinden sich rund um den See gleich mehrere idyllisch gelegene Campingplätze.
- Bayerische Voralpen: Die bayerischen Voralpen erstrecken sich wenige Kilometer vor München und bieten ein panoramastarkes Wanderparadies par excellence.
- Schloss Neuschwanstein: Südöstlich von München, nahe der österreichischen Grenze, befindet sich Deutschlands bekanntestes Märchenschloss. Als sei es geradewegs einem Bilderbuch entsprungen, thront die majestätische Schlossanlage auf einem Hügel.
Camping- und Stellplätze rund um die bayerische Metropole
Auf dem Münchener Stadtgebiet stehen Wohnmobil-Urlaubern eine Vielzahl an gut ausgestatteten Campingplätzen und zentral gelegenen Stellplätzen zur Verfügung. Dazu gehören insbesondere die folgenden:
- Campingplatz München Thalkirchen
- Zentralländstraße 49, 81379 München
- Campingplatz München-Obermenzing
- Lochhausener Str. 59, 81247 München
- Campingplatz Nord-West
- Auf den Schrederwiesen 3, 80995 München
- Campingplatz Langwieder See
- Eschenrieder Str. 119, 81249 München
- Allianz Arena Besucherparkplatz (spielfreie Tage)
- Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Wer München während des Oktoberfests besucht, kann zudem die Stellplätze des Oktoberfest Campings (De-Gasperi-Bogen, 81829 München) nutzen.
Die beste Reisezeit für den München-Besuch
Ihre lebendige Kunst- und Kulturlandschaft und das pulsierende Nachtleben machen die Metropole München das gesamte Jahr über zu einer lohnenswerten Reise. Viel Sonnenschein und wenig Regen erwarten Sie in den Monaten zwischen Mai und September. Wer Englischen Garten, Olympiapark und Co. bei bestem Wetter erkunden möchte, sollte den Besuch daher in den warmen Sommermonaten einplanen. Aber auch im Herbst, wenn sich die Laubbäume des Englischen Gartens bunt einfärben, präsentiert sich München im besten Licht. Zumal die Metropole Mitte September bis Anfang Oktober Schauplatz des berühmten Oktoberfests ist, das als größtes Volksfest der Welt gilt.
Wie hat Ihnen unser Artikel gefallen?